Delta

Delta
Del|ta ['dɛlta], das; -s, -s:
Gebiet an der Mündung eines Flusses, das durch die verschiedenen Arme dieses Flusses wie ein Dreieck geformt ist:
das Delta des Nils.
Syn.: Mündung.

* * *

Dẹl|ta 〈n. 15; 〉
1. vierter Buchstabe des grch. Alphabets
2. 〈Math.〉 Symbol für das Dreieck od. die Änderung einer Größe
3. 〈Pl. a.: -ten
3.1 dreieckförmige Flussmündung
3.2 das von den äußeren Mündungsarmen umschlossene Gebiet

* * *

Dẹl|ta [vierter Buchstabe des griech. Alphabets]: als Kleinbuchstabe δ:
1) Formelzeichen für chemische Verschiebung u. Partialladung bzw. Ladungsdichte (δ+, δ);
2) bei Kernreaktionen Symbol für bestimmte Elektronen, vgl. Delta-Strahlen;
3) Kennbuchstabe zur Unterscheidung von versch. Modifikationen bei chem. Elementen u. Verb. (δ-Eisen), von später entdeckten Gliedern einer Isomerenreihe (δ-Pinen), als Lokant bei Stellungs- oder doppelbindungsisomeren org. Verb. (δ-Lacton);
4) bei cycl. org. Verb. Symbol zur Kennzeichnung von kumulierten Doppelbindungen, deren Anzahl als Hochziffer angegeben wird (Delta-Konvention);
5) in der Festkörpernomenklatur von anorg. Verb. Symbol zur Kennzeichnung kleiner Abweichungen in der Zusammensetzung;
6) bei org. Verb. u. Koordinationsverb. ein Stereodeskriptor zur Kennzeichnung der absoluten Konfiguration von Chelatringen oder einer bestimmten Helizität (neben Δ); als Großbuchstabe Δ:
7) vor Formelgrößen Vorsatzzeichen für Differenz oder Änderung (ΔH);
8) Symbol für Wärmezufuhr (bei Reaktionsgleichungen auf dem Reaktionspfeil), bei Energieniveaus von Molekülen für den Term der Quantenzahl Λ= 2, bei cycl. org. Verb. in seltenen Fällen zur Kennzeichnung bestimmter Doppelbindungen (Inden-Δ1,α-essigsäure, Δ9,9′-Bifluoren);
9) bei org. Verb. u. Koordinationsverb. (neben δ) ein Stereodeskriptor zur Kennzeichnung einer bestimmten Helizität.

* * *

1Dẹl|ta, das; -[s], -s [griech. délta < hebr. dạlęt̲]:
vierter Buchstabe des griech. Alphabets (Δ, δ).
2Dẹl|ta, das; -s, -s u. …ten:
aus Schwemmland bestehendes, von den Mündungsarmen eines Flusses durchzogenes, deltaförmiges Gebiet im Bereich einer Flussmündung.

* * *

DELTA,
 
Abkürzung für Dortmunder Elektronen-Testspeicherring-Anlage, 1994 in Betrieb genommener Elektronenspeicherring zur Erzeugung von Synchrotronstrahlung. Die mit einem Linearbeschleuniger auf 100 MeV vorbeschleunigten Elektronen werden in einem Booster-Synchrotron auf ihre Endenergie von 1,5 GeV gebracht, bevor sie in den Speicherring (Umfang 115 m) injiziert werden. DELTA soll vorwiegend für Untersuchungen am Beschleuniger eingesetzt werden (z. B. zu Fragen der Strahlfokussierung, -dynamik oder -verluste). Ein Schwerpunkt der Arbeit wird die Entwicklung von Freien-Elektronen-Lasern sein.

* * *

1Dẹl|ta, das; -[s], -s [griech. délta < hebr. dạlęt]: vierter Buchstabe des griechischen Alphabets (Δ, δ).
————————
2Dẹl|ta, das; -s, -s u. ...ten: aus Schwemmland bestehendes, von den Mündungsarmen eines Flusses durchzogenes, deltaförmiges Gebiet im Bereich einer Flussmündung: Der Ili entspringt im Tienschan auf chinesischem Gebiet und mündet mit einem D. in den Balchaschsee (Berger, Augenblick 123).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • delta — delta …   Dictionnaire des rimes

  • Delta — commonly refers to: Delta (letter), Δ or δ in the Greek alphabet, also used as a mathematical symbol River delta, a landform at the mouth of a river Delta Air Lines, a major U.S. airline Delta may also refer to: Contents 1 Places …   Wikipedia

  • Delta 2 — Delta II  Ne doit pas être confondu avec Delta 2. Une Delta II 7925 s’apprete à lancer la sonde De …   Wikipédia en Français

  • Delta IV — Medium Données générales Mission Lanceur Commercial Orbite LEO et GTO Période des lancements …   Wikipédia en Français

  • delta — [ dɛlta ] n. m. • delta du Nil XIIIe; de delta « lettre grecque » I ♦ Quatrième lettre de l alphabet grec (Δ, δ), correspondant au d. En forme de delta. ⇒ deltoïde, triangulaire. Aile (en) delta. ⇒ deltaplane. ♢ Adj. inv. Phys. Rayon delta :… …   Encyclopédie Universelle

  • Delta A — launching Explorer 14 Function Expendable launch system Country of origin …   Wikipedia

  • Delta B — prior to the launch of TIROS 8 Function Expendable launch system Country of origin …   Wikipedia

  • Delta C — The first Delta C launches with Explorer 18 Function Expendable launch system Country of origin …   Wikipedia

  • Delta D — Launch of a Delta D with Intelsat I Function Expendable launch system Country of origin …   Wikipedia

  • Delta J — Launch of the Delta J with Explorer 38 Function Expendable launch system Country of origin   …   Wikipedia

  • Delta M — Launch of the first Delta M with Intelsat 301 Function Expendable launch system Country of origin …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”